Schlagwort: UNO

  • UN General Assembly voting on Ukraine – What does it tell us about African states’ relations with external partners?

    Photo: Logo of the UN on blue ground
    Picture by Chickenonline on Pixabay

    On 2 March 2022, the UN General Assembly voted in a special emergency session on a resolution condemning the Russian attack on Ukraine. The General Assembly dealt with the issue on the basis of a referral from the Security Council, which was paralysed by a Russian veto. The resolution calls for an immediate ceasefire and clearly names Russia as the aggressor. (mehr …)

  • UN reform and the COVID-19 pandemic – what role for the UN to better serve the world?

    Photo: Construction Site, as a symbol for “UN reform and the COVID-19 pandemic”
    By Artodidact on Pixabay

    The Covid-19 pandemic not only threatens to undo development gains and reverse progress in achieving the sustainable development goals of the 2030 Agenda. It also presents an early and serious test for the reform of the UN development system (UNDS), where major reform decisions were taken in 2018 to reposition the UNDS for improved, integrated and strategic support in line with the 2030 Agenda’s interlinked nature.

    (mehr …)

  • Entwicklung gestalten heißt Nachhaltigkeit gestalten – made in Bonn

    Photo: Skyline Bonn

    Wenn ich über die Zukunft des Entwicklungsforschungs- und UN-Standorts Bonn nachdenke, dann ist es automatisch das Motto der UN Bonn, das meine Überlegungen prägt: Nachhaltigkeit gestalten. Dieses Motto ist der Bogen, der die verschiedenen Handlungsstränge verbindet.

    (mehr …)

  • Die Zukunft des Entwicklungsforschungs- und UN-Standorts Bonn

    Image: Broadband plugs
    Sicherheit der digitalen Infrastruktur

    In drei Monaten wird in Bonn die 23. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention stattfinden. Dann wird einmal mehr deutlich werden, was Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks so richtig feststellte: „Bonn ist das wichtigste Kompetenzzentrum für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Mit dem neuen UN-Campus schaffen wir die Basis für weiteres Wachstum. Denn die Herausforderungen, die in Bonn bearbeitet werden, werden das 21. Jahrhundert prägen.“

    (mehr …)

  • Globale Kooperation: Illusion oder dringliche Notwendigkeit?

    Image: Optische Täuschung
    Keiner Illusion aufliegen

    Das Jahr 2015 war ein zukunftsweisendes: in Paris wurde ein Weltklimavertrag. In New York wurden nachhaltige Entwicklungsziele für alle Länder dieser Erde beschlossen. Der Wille, eine Welt zu schaffen, in der Hunger und Armut abgebaut werden sowie innerhalb der Grenzen unseres Planeten gewirtschaftet und Wohlstand gerechter verteilt wird, war als Gipfelergebnis mehrheitsfähig. Doch wo stehen wir heute? Der neue US-Präsident scheint an internationalen Vereinbarungen kein Interesse zu haben, brüskiert die G7-Staaten und hat den Ausstieg aus dem Klimavertrag verkündet.

    (mehr …)