
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik. Die Politik muss die Rolle, die die deutsche Industrie in der Entwicklungszusammenarbeit schon lange spielt, erkennen und fördern.
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik. Die Politik muss die Rolle, die die deutsche Industrie in der Entwicklungszusammenarbeit schon lange spielt, erkennen und fördern.
Mit der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ verständigten sich die UN-Mitgliedstaaten im Jahr 2015 auf 17 globale Ziele für nachhaltige ökonomische, ökologische und soziale Entwicklung. Im Unterschied zu den Millennium-Entwicklungszielen, die vor allem auf die Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern abzielten, betonen die „Sustainable Development Goals“ (SDG) die gemeinsame Verantwortung aller Staaten der Weltgemeinschaft.