Auf der Biodiversa+ Science Fair im Mai 2025 in Barcelona zeigte das Projekt BIO-JUST, wie digitale Werkzeuge dazu beitragen können, Umweltgerechtigkeit im Rahmen naturbasierter Lösungen (NbS) zu verstehen. Besonders die Mapping-App hilft lokalen Gemeinschaften, die sozialen Auswirkungen von Naturschutzmaßnahmen besser zu verstehen und zu navigieren.

Die Mapping-App wurde auf dem „Marktplatz neuartiger Technologien“ von BIO-JUST präsentiert, einem Projekt, das die sozialen Dimensionen naturbasierter Lösungen (NbS) in Europa und Südamerika erforscht. In Kolumbien konzentriert sich das Projekt auf den Misiguay Forests Regional Natural Park, der 2014 auf privat bewirtschaftetem Campesino-Land in Santander gegründet wurde. Paradoxerweise wurde der Park zum Schutz von Waldökosystemen eingerichtet, die von den lokalen Gemeinschaften bereits seit langem durch ihre eigene Fürsorge bewahrt worden waren. Dennoch wurden gerade diese Landbesitzer weitgehend von der Ausweisung des Parks ausgeschlossen – was dringende Fragen zu Umweltgerechtigkeit, Anerkennung, Verfahrensfairness und dem Respekt lokaler Rechte aufwirft.

Auf Wunsch der lokalen Bevölkerung entwickelte BIO-JUST ein geodatenbasiertes Mapping-Tool mithilfe von Avenza Maps. Die App integriert offizielle Katasterdaten, Google-Geländekarten und Schutzgebietsgrenzen. Gemeinsam mit einem örtlichen Topografen entworfen, ermöglicht sie Bewohner*innen, zu visualisieren, wie Grundstücksgrenzen mit dem Park überlappen – einfach per Mobiltelefon und kostenlos zugänglich.
Das Tool machte sichtbar, wie sich die Belastungen durch Naturschutzmaßnahmen (z. B. Nutzungsbeschränkungen) verteilen und wer innerhalb des Schutzgebiets lebt. Interviews mit betroffenen Bewohner*innen brachten erhebliche Bedenken hinsichtlich Verfahrensgerechtigkeit und Anerkennungsgerechtigkeit ans Licht. Besonders wichtig: Jugendliche vor Ort wurden im Umgang mit der App geschult – was digitale Kompetenz und Gemeinschaftsbeteiligung förderte.
Die App wird auch heute noch genutzt – nicht nur von lokalen Familien, sondern auch von Behörden im Rahmen von Land- und Erbverfahren. BIO-JUST bietet ein kraftvolles Beispiel dafür, wie inklusive Technologien zu sozial gerechtem Naturschutz und gerechteren Ergebnissen bei naturbasierten Lösungen beitragen können.
Weitere Informationen zum BIO-JUST-Projekt finden Sie hier. Oder klicken Sie hier, um eine Dokumentation zur Fallstudie in Kolumbien zu sehen.
Schreibe einen Kommentar