Zukunftsorientierte Entwicklungsforschung in Zeiten der Krisen: EADI-Jubiläumsveranstaltung

Am 22. und 23. Mai 2025 feierte die European Association of Development Research and Training Institutes (EADI) ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung. Sie brachte Vertreter*innen führender entwicklungspolitischer Forschungs- und Ausbildungsinstitute zusammen.

Unter dem Leitthema „Rückblick und Ausblick“ schauten die Teilnehmenden zurück auf die bewegte Gründungszeit der Organisation und auf die aktuelle weltweite Krisenlage – und diskutierten, wie Entwicklungsforschung zu einem besseren Verständnis dieser Entwicklungen und einer Wendung hin zu nachhaltiger Transformation beitragen kann.

IDOS-Direktorin Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge moderierte ein Panel zum Thema „The New South, a New Reality“ mit den Podiumsteilnehmenden Dr. Iliana Olivié, EADI-Vizepräsidentin und Direktorin der European Think Tanks Group, Dr. Andrea Ordóñez, Senior Research Fellow bei Southern Voice, und Dr. Indrajit Roy, Senior Lecturer an der University of York.

Das Panel reflektierte, inwieweit Konzepte wie „The New South“ ein besseres Verständnis der Welt ermöglichen, indem sie die wachsende Agency und wechselseitige Interdependenz einer Gruppe heterogener Länder mit gemeinsamen Positionierungen in Bezug auf postkoloniale Kontinuitäten sichtbar machen. Zugleich wurde diskutiert, inwieweit binäre Unterteilungen wie die anhand einer Nord- / Süd-Kategorisierung überwunden werden können. Die Diskussion nahm Ideen von Multipolarität und Multiplexität auf und zeigte Wege auf, wie Entwicklungs- und Finanzkooperation in einer „Post-Aid-Welt“ gestaltet werden könnten.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert