Am 20. Mai 2025 war Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge als Rednerin zu Gast bei der Veranstaltungsreihe „Diskutier Ma(h)l“, organisiert vom Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik der Universität Bonn und dem Evangelischen Forum.
Die Reihe lädt Studierende, Forschende, zivilgesellschaftliche und politische Akteur*innen sowie die interessierte Öffentlichkeit zum Gedankenaustausch bei einem gemeinsamen Abendessen ein. Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge näherte sich dem Thema des Abends – „Lass mal die Welt retten?!“ – mit einer Reflexion über den aktuellen Zustand der Welt: Angriffe auf die regelbasierte internationale Ordnung, die freie Wissenschaft und Demokratie verdeutlichten die Notwendigkeit einer starken Entwicklungspolitik, verstanden als Kooperationspolitik. Diese muss vertrauensbasierte und strategische Allianzen mit Partner*innen aller Einkommensgruppen und auf allen Kontinenten aufbauen. Sie betonte die Bedeutung einer Logik der Kooperation und der Solidarität – mit Wissenschaft und Zivilgesellschaft in zentralen Rollen.
Was folgte, war ein Abend intensiver und bereichernder Gespräche unter einem vielfältigen Publikum, das sich ohne Formate wie dieses vermutlich nicht auf diese Weise begegnet wäre.