Für lebendige Meere und ihren Schutz: Nationale Meereskonferenz

Am 6. und 7. Mai 2025 fand in Berlin die erste Nationale Meereskonferenz unter dem Motto „lebendige Meere“ statt. IDOS wirkte am Abschlusspanel mit.

Die Konferenz brachte führende nationale und internationale Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft zusammen, um die Zusammenarbeit für den Meeresschutz ganz oben auf der Agenda zu halten. Zentrale Themen waren die dreifache Bedrohung durch die Klimakrise, Verschmutzung und Artensterben – und wie diese durch den Aufbau einer Blauen Wirtschaft sowie durch starke Wissenschaftskooperation und Wissenstransfer bewältigt werden können. Die Konferenz diente als wichtiges Dialogforum im Vorfeld der UN-Ozeankonferenz, die im Juni 2025 in Nizza stattfinden wird.

Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge wirkte am Abschlusspanel der Konferenz mit, das auf Errungenschaften im Meeresschutz und Prioritäten für zukünftiges Handeln blickte. Sie äußerte ihr Bedauern darüber, dass die neue Bundesregierung das Amt des nationalen Meeresbeauftragten nicht weiterführt. Dringlich seien aus ihrer Sicht weiterhin eine sichtbare Führungsstärke Deutschlands und Europas zum Schutz der Meere, Kohärenz in der Politikgestaltung sowie eine verbesserte Koordination zwischen den verschiedenen Governance-Ebenen.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert