IDOS/PGP im Austausch mit Studierenden der Universität Bonn

Am 16. und 21. Mai 2025 beteiligte sich IDOS an zwei Austauschformaten der Universität Bonn, dem Day of Virtual Company Visits und der Berufs- und Praktikumsbörse des Geographischen Instituts.

iStart: Day of Virtual Company Visits

Der Stand beim Virtual Career Day war gut besucht

©IDOS

Organisiert vom International Office der Universität bot diese Veranstaltung internationalen Studierenden wertvolle Einblicke in die Arbeit des IDOS und des PGPs. Tanja Vogel, Leiterin der IDOS-Kommunikation, und Dr. Simone Christ, Leiterin des Postgraduate Programme for Sustainability Cooperation (PGP), stellten berufliche Einstiegsmöglichkeiten am IDOS vor und gaben einen Überblick über das Postgraduierte Programme. In Speed-Interviews trafen sie auf motivierte und gut informierte Studierende, die sich für globale Entwicklung und Nachhaltigkeit engagieren möchten.

Der Day of Virtual Company Visits bietet internationalen Studierenden die Möglichkeit, direkt mit Vertreter*innen von Unternehmen aus Bonn und der Region in Kontakt zu treten. In kurzen Speed-Interviews stellen sich die Studierenden ausgewählten englischsprachigen Arbeitgeber*innen vor und erkunden potenzielle Karrierewege.

Berufs- und Praktikumsbörse des Geographischen Instituts der Uni Bonn

Es gab viele nachhaltige Giveaways

©IDOS

Das Geographische Institut der Universität Bonn veranstaltet jährlich eine Berufs- und Praktikumsbörse, um Geographie-Studierende mit potenziellen Arbeitgeber*innen und Praktikumsanbieter*innen zu vernetzen. Die Veranstaltung ermöglicht direkte Gespräche mit Fachleuten aus der Praxis. Das PGP-Team am IDOS sowie Teilnehmende des diesjährigen PGP beantworteten Fragen der Studierenden – etwa zu Karrieremöglichkeiten nach dem PGP, zum Bewerbungsprozess und zu den Inhalten des Programms.

Ramona Fröhlich, Geographie-Alumna der Universität Bonn und aktuelle PGP-Teilnehmerin, berichtete am Stand des PGPs über ihre Forschung zu nachhaltigen Zukünften von Inseln in Indonesien und Deutschland, die sie im Rahmen des PGP-Forschungsteams durchführt.

Besucherin liest eine interessante Broschüre

©IDOS

Das IDOS-Team freut sich über das große Interesse der Studierenden an der Arbeit des Instituts und dem PGP und ihrer großen Motivation an einer Karriere in nachhaltiger Entwicklung und internationaler Kooperation.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert