Am 21. Mai 2025 kamen Expert*innen, Wissenschaftler*innen und Fachleute aus der Politik zu einem Workshop zusammen, um die Folgen von Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus für die globale Entwicklung zu beleuchten. Die Ergebnisse werden in der IDOS Discussion Paper-Reihe erscheinen.
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und die European Association of Development Research and Training Institutes (EADI) haben gemeinsam zu einem Workshop eingeladen. Der Titel lautete: Entwicklung und Entwicklungspolitik in der Trump-Ära. Diskutiert wurden die sich wandelnden Herausforderungen globaler Entwicklung und internationaler Zusammenarbeit in einer veränderten politischen Landschaft.
Expert*innen mit unterschiedlichem Hintergrund aus der Politik sprachen über die weitreichenden Auswirkungen von Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus auf die globale Entwicklung und internationale Zusammenarbeit. Die Ergebnisse des Workshops werden in einem Open-Access-Band der IDOS Discussion Paper-Reihe veröffentlicht. Herausgegeben von Stephan Klingebiel und Andy Sumner, wird die Publikation prägnante Beiträge enthalten, die während des Workshops vorgestellt wurden – mit aktuellen Einblicken in eine sich rasant wandelnde geopolitische Landschaft.