Anhörung zur zukünftigen Handels- und Investitionspolitik Großbritanniens

Photo: Axel Berger
Axel Berger

Am 27. Februar 2019 hat Axel Berger an einer Anhörung des Britischen Parlaments zur zukünftigen britischen Handels- und Investitionspolitik teilgenommen. Nach dem Austritt aus der Europäischen Union wird Großbritannien in der Lage sein, eigene Handels- und Investitionsabkommen abzuschließen. In der Anhörung hat Axel Berger auf Basis seiner Forschung die Vor- und Nachteile der Integration von Marktöffnungsklauseln in Handels- und Investitionsabkommen vorgestellt. Zudem empfahl er, dass Großbritannien eine aktive Rolle in den Diskussionen in der Welthandelsorganisation zu Investment Facilitation einnimmt. Diese Diskussionen werden insbesondere von Entwicklungs- und Schwellenländern vorangetrieben und zielen darauf ab, nationale Investitionsregeln transparenter, konsistenter und vorhersehbarer zu machen. Ein internationales Rahmenwerk für Investment Facilitation hat das Potential Investitionsflüsse in Entwicklungsländer zu fördern.

 

Authors

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert