Schlagwort: UNO

  • Wie kann Deutschland seine UN-Politik verbessern?

    Image: Katalog
    Forderungen für progressive Politik

    Im September finden die nächsten Bundestagswahlen statt. Zivilgesellschaft, Wissenschaft, und politische Stiftungen bringen ihre Forderungen an die Parteien und an einen zukünftigen Koalitionsvertrag ein. Auch die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) hat einen umfassenden „Forderungskatalog 2017“ veröffentlicht.

    (mehr …)

  • Die Zukunft des Entwicklungsforschungs- und UN-Standorts Bonn

    Die Zukunft des Entwicklungsforschungs- und UN-Standorts Bonn

    Image: Panorama vom UN-Standort
    Bilanz des Standorts Bonn

    Die Zukunft des Entwicklungsforschungs- und UN-Standorts Bonn erklärt sich mit seiner Bilanz. Das Schlüsseljahr ist 1991. Die künftige Entwicklung dieser Bonner Charakteristika ist untrennbar mit den wiederkehrenden Diskussionen um das Bonn/Berlin-Gesetz verbunden.

    (mehr …)

  • 6-Punkte-Plan für die Gestaltungsmacht Deutschland

    Foto: Zwei Zahnräder
    Wie wird Deutschland eine Gestaltungsmacht in der Entwicklungspolitik?

    Wirtschaftlich ein Riese, politisch ein Zwerg – dieser Ruf begleitet die Bundesrepublik seit vielen Jahrzehnten. Doch inmitten von internationalen Krisen und globalen Herausforderungen hat seine wirtschaftliche und politische Stabilität dem Land zu neuem Einfluss verholfen. Mit den richtigen Entscheidungen kann Deutschland mittelfristig eine wichtige Gestaltungsmacht der internationalen Politik werden. Es gibt dabei sechs Bereiche im multilateralen System, in denen sich ein gesteigertes deutsches Engagement auszahlen kann.

    (mehr …)