NeST und IDOS im Dialog: Entwicklungspolitik im Spannungsfeld geopolitischer Dynamiken

Für einen intensiven Austausch über den aktuellen Stand der internationalen Debatten zu Entwicklungskonzepten und Entwicklungspolitik kam Prof. Dr. Stephan Klingebiel mit Mitgliedern des Network of Southern Think Tanks (NeST) zusammen.  

Photo: Die NeST-Teilnehmenden und Stephan Klingebiel sitzen draußen vor Veranstaltungspostern zusammen.

©IDOS

Das Treffen wurde von Prof. Li Xiaoyun, College of International Development and Global Agriculture (CIDGA) an der China Agricultural University (CAU) in Peking, organisiert. Zu den NeST-Teilnehmenden gehörten Elizabeth Sidiropoulos (South African Institute of International Affairs, SAIIA, Johannesburg), Sachin Chaturvedi (Research and Information System for Developing Countries, RIS, Delhi), André de Mello e Souza (Institute for Applied Economic Research, IPEA, Brasília) sowie Xu Xiuli und Zhang Chuanhong, beide von der CAU. 

Poster: Daten der VeranstaltungDie Diskussionen waren stark davon geprägt, wie Entwicklungsthemen zunehmend von geopolitischen Dynamiken beeinflusst werden. Die Ergebnisse des Austauschs sollen unter anderem im Rahmen eines öffentlichen Webinars mit dem Titel Development Cooperation after USAID: Perspectives from the Global South am 28. Februar 2025 einer breiteren Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert