Die IDOS-Direktor*innen Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge und Dr. Axel Berger hatten die Möglichkeit eines anregenden Austauschs mit der neu ernannten Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali Radovan, zur Frage, wie Deutschland eine neue Entwicklungspolitik im Sinne einer Kooperationspolitik gestalten kann. In Zeiten, in denen eine enge sicherheitspolitische Logik droht, die Logik von Kooperation, Partnerschaft und Friedensförderung zu verdrängen, ist Deutschland aufgerufen, seiner globalen Verantwortung gerecht zu werden und gemeinsam mit Partner*innen weltweit an einer nachhaltigen Zukunft für ein lebenswertes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen zu arbeiten. Wir haben der Ministerin zugesichert, dass IDOS mit Forschung, Politikberatung, transnationaler Wissenskooperation und Ausbildung zur evidenzbasierten Politikgestaltung und zur Bildung von Allianzen für nachhaltige Zukunftsperspektiven beitragen wird.