Wie reagieren afrikanische Staaten, Regierungsvertreter*innen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen auf Trumps außenpolitischen Kurswechsel? In dieser neuen Blogserie analysieren Megatrends Afrika-Autor*innen die Auswirkungen der jüngsten US-Außenpolitik auf afrikanische Interessen, Handlungsspielräume und strategische Partnerschaften.
Seit seiner Rückkehr ins Amt hat Trump wesentliche außenpolitische Leitlinien der Vorgängerregierung rückgängig gemacht – darunter massive Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit, der Ausstieg aus multilateralen Klimainitiativen und die Infragestellung von Handelsinitiativen, wie dem African Growth and Opportunity Act (AGOA). Hinzu kommt eine erratische Handelspolitik, die die Weltwirtschaft in Aufruhr versetzt. Auch für viele afrikanische Staaten, die in den vergangenen Jahren auf eine partnerschaftlichere internationale Ordnung gesetzt hatten, sind diese Entwicklungen ein harter Rückschlag – aber auch Anlass zur Neuorientierung.
Die Beiträge beleuchten, wie afrikanische Akteur*innen auf diese Veränderungen reagieren, welche Chancen sie im neuen globalen Machtgefüge sehen – und wie sie ihre außenpolitischen Strategien anpassen.