IDOS unterzeichnet Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

IDOS stärkt damit die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und verpflichtet sich, pflegende Mitarbeitende durch gezielte Unterstützung und betriebliche Maßnahmen zu fördern.

IDOS-Verwaltungsleiterin Margret Heyen und IDOS-Direktorin Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge präsentieren Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

©IDOS von links: IDOS-Verwaltungsleiterin Margret Heyen und IDOS-Direktorin Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge

Die Zahl der pflegenden Erwerbstätigen wächst- auch im IDOS ist dieses Thema relevant. Daher setzt sich das Institut aktiv für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ein. Mit der Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege des Landesprogramms NRW bekräftigt das Institut sein Engagement für eine pflegefreundliche Arbeitswelt und verpflichtet sich, pflegende Beschäftigte gezielt zu unterstützen – durch Information, Beratung und konkrete betriebliche Maßnahmen.

Zur Teilnahme am Programm gehört die Ausbildung eines betrieblichen Pflege-Guides, der als erste Ansprechperson für alle Mitarbeiter*innen dient. Diese Person hat Zugriff auf aktuelle rechtliche Informationen sowie wichtige Pflege- und Unterstützungsangebote. Zusätzlich profitieren die Beschäftigten von den Online-Angeboten des Landesprogramms NRW. Darüber hinaus fördert das Programm den Vernetzungsaustausch und unterstützt das Institut bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen.

Angebote zur Vernetzung, Unterstützung, Materialien und Online-Seminaren des Landesprogramms finden Sie in der Broschüre und im Newsletter auf der Webseite des Landesprogramms NRW: https://berufundpflege-nrw.de

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert