4. Treffen der Ländernachhaltigkeitsbeiräte am IDOS

Am 25. und 26. Juni fand am IDOS das 4. Treffen der Ländernachhaltigkeitsbeiräte auf Einladung des NRW-Nachhaltigkeitsbeirats und mit Unterstützung des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) statt.

Foto: Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge ist Entwicklungs- und Wissenssoziologin und Direktorin des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) in Bonn.

Anna-Katharina Hornidge, ©IDOS

Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, IDOS-Direktorin und Co-Vorsitzende des NRW-Nachhaltigkeitsbeirats, sowie Dr. Jürgen Janssen, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), reflektierten über das Selbstverständnis und das Potenzial von Nachhaltigkeitsbeiräten. Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, Vizepräsidentin des Deutschen Städtetags und Mitglied im RNE, gab einen Impuls zur Verankerung von Nachhaltigkeit auf allen Ebenen politischer Entscheidungsfindung. In verschiedenen Workshops diskutierten die Teilnehmenden unter anderem zu folgenden Themen: Nachhaltigkeitsberichterstattung durch Kommunen und (kommunale) Unternehmen am Beispiel des Berichtsrahmens Nachhaltige Kommune (BNK), der Voluntary Local Reviews (VLR) und des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK); erfolgreiche Mitgestaltung der Transformation durch Bürger*innen auf kommunaler Ebene; Map/ing Sustainability – Kultur und Kunst jenseits der SDGs – transform.NRW; sowie Science meets Fiction – Zukunftsbilder für eine Welt nach 2030 – HumboldtN.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert