Neue Studie und ein Roundtable zu Nord-Süd-Beziehungen

Am 26. November veranstalteten die IDOS-Wissenschaftler*innen Dr. Max-Otto Baumann und Dr. Anna Novoselova gemeinsam mit Prof. Dr. Stephan Klingebiel einen Roundtable in Berlin zum Thema Nord-Süd-Beziehungen und Multilateralismus in den Vereinten Nationen.

Cover: IDOS Discussion Paper 13/2024: The Group of 77 and Global Dialogue in the United Nations General Assembly

IDOS Discussion Paper 13/2024

Grundlage der Diskussion war eine neue, gemeinsame Studie von IDOS und Cepei. Die Veröffentlichung der Studie erfolgt in einer Zeit erhöhter Spannungen zwischen dem globalen Norden und Süden, in der ein konstruktiver globaler Dialog zunehmend schwieriger wird. Die Studie bietet Einblicke in die Dynamik der G77 und regt sowohl diese Gruppe wie auch den globalen Norden dazu, die jeweiligen Strategien für die Zusammenarbeit in den VN neu zu gestalten. An der Diskussionsrunde haben Vertreter*innen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Auswärtigen Amtes (AA) sowie Experten*innen aus Think Tanks, politischen Stiftungen und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) teilgenommen.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert